Welche Zielsetzung hat ForeStClim?
Im Rahmen einer transnationalen Zusammenarbeit zwischen 21 Partnern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg und den Niederlanden werden regionenbezogene Waldbewirtschaftungs- und Waldschutzstrategien für die künftig zu erwartenden klimatischen Bedingungen entwickelt. Damit will das Projekt einen wichtigen Beitrag zur ökonomischen und ökologischen Stabilität der Wälder in Nordwesteuropa (NWE) leisten.
Wie finanziert sich ForeStClim?
ForeStClim ist ein INTERREG IVB-Projekt in Nordwesteuropa mit einem Finanzvolumen von 11,6 Mio. Euro. Davon werden 5,7 Mio. Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) bereitgestellt.
Wie ist die Laufzeit des Projekts?
Die Gesamtlaufzeit von ForeStClim beträgt 5 Jahre (01.01.2008 – 31.12.2012).
Interessiert?
Für alle wesentlichen Informationen, laden Sie sich einfach unseren Projekt-Flyer herunter!
Wenn Sie noch mehr über ForeStClim erfahren möchten, schreiben Sie uns unter info(at)forestclim(dot)eu.